CDW Wallenhorst – Gemeinsam das Beste für Wallenhorst erreichen!

Einladung zur „Offenen Online-Fraktionssitzung der CDW-Fraktion“

Die CDW-Fraktion im Gemeinderat lädt zukünftig die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Wallenhorst zur „Offenen Online-Fraktionssitzung“ per Zoom-Meeting ein. Immer montags von 19:00 – 19:30 Uhr besteht die Möglichkeit, sich mit Ratsmitgliedern der CDW darüber auszutauschen, wie wir unsere Gemeinde zukünftig gestalten wollen. Dabei stehen wechselnde Themen im Mittelpunkt der jeweiligen Online-Sitzungen. Aber auch allgemeine […]

Von der Ferienbetreuung zur Summer School!

Die Coronapandemie hat Kinder und Jugendliche hart getroffen. Allzu oft sind sie bei den Coronamaßnahmen aus dem Blick geraten. Lange Zeit waren die Schulen geschlossen und die Schülerinnen und Schüler mussten sich im so genannten Distanzlernen oder im Wechselunterricht Inhalte selbst erarbeiten. Diese Situation hat dazu geführt, dass sich Lernrückstände einzelner schwächerer Schülerinnen und Schüler […]

Die CDW/W freut sich über den neugestalteten Kreisel Große Straße/Niedersachsenstraße!

Jahrelang und nachdrücklich haben die Mitglieder der CDW/W-Fraktion eingefordert, dass der Kreisel am Eingang des Ortskerns von Wallenhorst endlich ein ansprechendes Gesicht erhält. Was sich über Wochen andeutete, hat nun Gestalt angenommen. Mit bunten Blumen, steinernen und bepflanzten Trögen und einer großen Feuertonne mit der Aufschrift WALLENHORST und dem Wappen der Gemeinde werden die Bürger*innen […]

Kinderarmut im Blick – Eine große kommunale Aufgabe!

CDW informiert über „Präventionsketten“ im Landkreis Osnabrück Michael Lührmann, als Kreistagsabgeordneter der CDW im Landkreis, begleitet das Thema „Leitbild gegen Kinderarmut“ schon seit 2019: „Es ist wichtig allen Familien Zugang zu unseren vielfältigen Angeboten in unserer Gemeinde zu verschaffen. Neben den großartigen Beispielen aus den Vereinen, Initiativen und Verbänden, schafft die Kreisverwaltung hier eine niedrigschwellige […]

Unterflurcontainer zur Altglasentsorgung in den vier zentralen Ortsteillagen unserer Gemeinde!

Der öffentliche Raum ist die Visitenkarte einer Gemeinde. Gepflegte Grünanlagen und Wohnquartiere sowie saubere Innenbereiche laden zum Aufenthalt und zur Begegnung ein. Symbole vernachlässigter Gemeinderäume sind dagegen Graffiti, Müll oder auch ungepflegte Depotcontainerstandplätze. Da in den nächsten Jahren in allen vier zentralen Ortsteillagen Veränderungen anstehen (Hollage: Gestaltung der Hollager Str., Rulle: Dorferneuerungsmaßnahmen, Wallenhorst: Neugestaltung Grüne-Wiese […]

Erweiterung des Andreaskindergartens

„Hohe Nachfrage an Betreuungsplätzen sowohl im Krippen- als auch im Kindergartenbereich” Der Andreaskindergarten in Hollage-Ost ist mit vier Gruppen (drei Regelgruppen und einer Krippengruppe) eine der kleineren Kita´s/Krippe in der Gemeinde Wallenhorst. Im Gemeindegebiet haben die meisten Einrichtungen fünf oder mehr Gruppen. Der Andreaskindergarten wurde zum Kindergartenjahr 1992/1993 in Betrieb genommen. Hollage-Ost ist in den […]

CDW/W begrüßt den baldigen Umzug der Feuerwehr in Rulle

Nach einem Jahr Bauzeit und vielen Überlegungen im Vorfeld ist das neue Feuerwehrgebäude in Rulle fast fertiggestellt. Gemeinsam mit den Kameraden und Kameradinnen der Freiwilligen Feuerwehr in Rulle freuen sich die Mitglieder der CDW/W über die bedarfsgerechte und zukunftsweisende Ausstattung des Gebäudes jenseits der L109 am Ortsrand von Rulle. Da ein wirklicher „Paukenschlag“ zur Eröffnung […]

Antrag für Unterflurcontainer zur Altglasentsorgung in den vier zentralen Ortsteillagen unserer Gemeinde

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Steinkamp, der öffentliche Raum ist die Visitenkarte einer Gemeinde. Gepflegte Grünanlagen und Wohnquartiere sowie saubere Innenbereiche laden zum Aufenthalt und zur Begegnung ein. Symbole vernachlässigter Gemeinderäume sind dagegen Graffiti, Müll oder auch ungepflegte Depotcontainerstandplätze. Da in den nächsten Jahren in allen vier zentralen Ortsteillagen Veränderungen anstehen (Hollage: Gestaltung der Hollager Str., […]