Sicher und selbständig zur Schule!

CDW/W fordert Konzept zur Schulwegsicherung Wer kennt das nicht: morgens kurz vor acht bricht das Chaos vor unseren Schulen aus! Schnell ist die Ursache gefunden: Die übervorsichtigen Eltern sind schuld! Die Lösung ist entsprechend einfach: Sollen die Eltern ihre Sprösslinge doch zu Fuß zur Schule gehen lassen! Doch die regelmäßigen Appelle nutzen nichts! Und das […]
Die CDW/W auf breites Fundament gestellt

Wählergruppe gründet Verein Eine feste Größe in der Wallenhorster Kommunalpolitik schaffen! 37 Gründungsmitglieder haben im Gasthaus Witte den Verein CDW/W -Christlich, Demokratisch für Wallenhorst im Landkreis Osnabrück Wählergruppe e. V. – aus der Taufe gehoben. Damit haben sie eine feste Größe in der Wallenhorster Kommunalpolitik geschaffen. Das war das Ziel! „Der Verein macht die Wählergruppe unabhängiger […]
Danke für ´s Mitmischen!

Sechseinhalb Wochen haben Selina Rabsch, Franziska Sauer, Jule Schwegmann, Sina Wulftange und Christina Flegel bei der CDW/W mitgemischt. „Schülerinnen in die Kommunalpolitik“ lautete das Motto des Projekts. Und das Projekt war aus unserer Sicht ein voller Erfolg! Die fünf Schülerinnen haben unsere Fraktionssitzungen durch ihre Fragen und durch ihre Meinung bereichert. Wir waren beeindruckt von […]
Wohnkonzepte für die Zukunft

CDW zu Gast beim Seniorenbeirat Der Seniorenbeirat der Gemeinde Wallenhorst zeigt sich sehr interessiert an dem Thema, wie das Wohnen in Wallenhorst in Zukunft gestaltet werden kann. Auf Einladung der Vorsitzenden Frau Marlen Beyer hat Marlene Posnin im Rahmen einer Vorstandssitzung die Ist – Situation in Wallenhorst mit dem Seniorenbeirat diskutiert und alle waren sich […]
Konzept für den ehemaligen Schützenplatz in Hollage (Strößner) geht in die öffentliche Auslegung

Auf dem ca 3.700 m² großen Grundstück soll ein Komplex aus drei Wohn- und Geschäftshäusern errichtet werden. Dazu ist geplant, die ehemalige Gaststätte Strößner abzureißen. Das Konzept sieht insgesamt 32 Wohneinheiten und zwei Dienstleistungen / Gewerbeeinheiten vor. Das Vorhaben besteht aus zwei L-förmigen Gebäuden, einer Stadtvilla sowie einer Tiefgarage. Gemäß der Vorhabenbeschreibung sollen die Wohnungen […]
Ausschuss beschließt Errichtung eines Kreisverkehrs für die Kreuzung Pingelstrang/Pyer Kirchweg/Nasse Heide

Bereits vor ca. 2 Jahren hat eine Bürgerinitiative auf die Gefahr, die sich aus der bis dahin beschlossenen Verkehrsführung an diesem Kreuzungsbereich ergeben würde, aufmerksam gemacht. Seinerzeit bekräftigten 120 interessierte und betroffene Anwohner mit ihrer Teilnahme an der Kundgebung die Bedeutung einer drohenden Fehlentwicklung. Am 8.12.2016 hat der Ausschuss für Bauen, Planen, Straßen und Verkehr endgültig den […]
Arbeit aufgenommen…

Seit dem 1. November 2016 bin ich nun Mitglied im Kreistag des Landkreises Osnabrücks. Nachdem ich mich nach guten und intensiven Sondierungsgesprächen der FDP angeschlossen habe und mit der FDP-CDW/W Fraktion die CDU/FDP/CDW-Gruppe bilde, habe ich meine Arbeit im Kreistag aufgenommen. Als einer der ersten Termine nach der Konstituierenden Kreistagssitzung stand der Ausschuss für Soziales, […]
CDW/W startet mit neuem Fraktionsvorstand

Zwei Schultern mehr tragen nun die Verantwortung im Fraktionsvorstand der CDW/W. Mit der Fraktion ist auch der Vorstand gewachsen. Zwei Stellvertreter unterstützen den frisch wiedergewählten Fraktionschef Manfred Gretzmann. Ebenfalls im Amt bestätigt wurde der bisherige Stellvertreter Mark Brockmeyer. Neu hinzugekommen ins Vorstandsteam ist Dirk Hagen.
Die CDW/W sagt Danke!

Wir arbeiten in Zukunft im Gemeinderat und im Kreistag für Wallenhorst! Wir bedanken uns bei unseren Wählerinnen und Wählern für das Vertrauen! Ihre Stimmen haben es uns ermöglicht, in Zukunft in zwei kommunalen Parlamenten für Wallenhorsts Zukunft zu arbeiten! Dafür sagen wir: Danke!
Antrag auf Einführung eines Förderprogramms Einbruchschutz

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Steinkamp, „Auch Wallenhorst gerät ins Visier von Einbrechern“ so titelte die NOZ am 18.04.2016. Im Jahr 2015 wies die Kriminalstatistik für Wallenhorst 73 Einbrüche aus. Im Jahr 2014 waren es mit 33 Einbrüchen insgesamt nicht einmal halb so viele. In den Jahren 2009 bis 2011 wurden für die gesamte Gemeinde nur 17 bis 24 Einbrüche […]