ÖPNV darf Menschen nicht abhängen!
Neue Busverkehre müssen sich an den Bedürfnissen der Wallenhorster Bürgerinnen und Bürger orientieren – CDW macht Anliegen der Menschen vor Ort im Kreishaus deutlich! Das die Verkehre in der Gemeinde neuorganisiert werden müssen ist in der Vergangenheit sehr deutlich geworden. Unterfinanzierung, starke Busausfälle und Verspätungen haben den ÖPNV in Wallenhorst unattraktiv gemacht. Nun hat das […]
Wie fahren zukünftig die Wallenhorster Busse? Einladung zur offenen Fraktionssitzung der CDW/W!
Busausfälle, lange Wartezeiten, Notfahrplan oder teure Fahrkarten? Was verbinden Sie mit dem Thema ÖPNV in Wallenhorst? Die CDW organisiert für den Dienstag, den 05.11.2024 um 19:00 Uhr eine „offene und digitale“ Fraktionssitzung, um mit Ihnen und euch über die Zukunft des ÖPNV in Wallenhorst zu sprechen. Über diesen wurde in Wallenhorst in der Vergangenheit viel […]
Endlich werden die „Weißen Flecken“ beseitigt!
Schon im Jahr 2016 hat die CDW-Fraktion in einem Antrag an die Gemeinde Wallenhorst darauf hingewiesen, dass die sogenannten „Weißen Flecken“ schnellstmöglich beseitigt werden müssen. Im damaligen Antrag der CDW-Fraktion heißt es: „Schnelles Internet ist heute selbstverständlich! Für die meisten Menschen gehört es zum täglichen Leben wie Radio und Fernsehen oder die tägliche Zeitung. Unternehmen […]
Haushalt 2023: Ein Haushalt in Krisenzeiten!
Durch den russischen Angriff auf die Ukraine hat sich die Welt grundlegend verändert. Energiekrise, steigende Inflation und drohende Rezession sind im täglichen Leben allgegenwärtig. Hiervon sind nicht nur die Privathaushalte und Unternehmen betroffen, sondern auch die Kommunen. Dies wirft eine Reihe von Fragen auf: Die Einkommen- und Gewerbesteuern sind tragende Säulen des kommunalen Ertragshaushalts. Wie […]
HAPPY NEW YEAR!
Grüne/FDP/CDW- Gruppe besucht Wohnprojekt an der Osnabrücker Straße in Lechtingen
Vielfältiger und bezahlbarer Wohnraum ist kommunale Aufgabe in schweren Zeiten Mit den Wallenhorster Kreistagsabgeordneten Ellen Akkermann (Grüne) und Michael Lührmann (CDW) haben einige Vertreter der bunten Kreistagsfraktion das 36 Wohneinheiten umfassende Projekt der BGLO (Baugenossenschaft Landkreis Osnabrück) besucht. Am Fuße des Piesberges entsteht bezahlbarer Wohnraum für Familien und Alleinstehende für einen Mietzins zwischen 5,50€ und […]
CDW/W gewinnt zwei Lose gegen die AfD-Letzte Kreistagssitzung vor dem Sommer!
Aufgrund Verschiebungen einiger Abgeordneter zwischen den Linken, der AfD und der SPD, ergeben sich kurz vor den Kommunalwahlen neue Mehrheitsverhältnisse im Kreistag des Landkreises Osnabrück. Dies hatte zur Folge, dass der CDW-Kreistagsabgeordnete Michael Lührmann im Los mit der AfD um seinen Sitz im Kinder- und Jugendhilfeausschuss bangen musste. Auch ein Sitz in der „Tourismusgesellschaft Osnabrück […]
CDW-Kreistags-Abgeordneter lehnt Haushalt 2021 ab
Dauerhafter Personalaufwuchs muss gestoppt werden!! In seiner Sitzung vom 22.03.2021 debattierte der Kreistag zum Haushalt des Landkreises Osnabrück aufgrund der Pandemie im Museum „Varusschlacht“ in Bramsche. Dieser sieht vor, dass der Landkreis allein in diesem Jahr knapp zehn Millionen Euro neue Schulden macht. Bis 2024 soll die Neuverschuldung auf über 100 Millionen Euro steigen. Michael Lührmann stellt […]
Arbeit aufgenommen…
Seit dem 1. November 2016 bin ich nun Mitglied im Kreistag des Landkreises Osnabrücks. Nachdem ich mich nach guten und intensiven Sondierungsgesprächen der FDP angeschlossen habe und mit der FDP-CDW/W Fraktion die CDU/FDP/CDW-Gruppe bilde, habe ich meine Arbeit im Kreistag aufgenommen. Als einer der ersten Termine nach der Konstituierenden Kreistagssitzung stand der Ausschuss für Soziales, […]