CDW Wallenhorst – Gemeinsam das Beste für Wallenhorst erreichen!

Neujahrsempfang der CDW mit Dr. Andre Berghegger im Kolpingpavillon der „Hollager-Mühle“ – Herausforderungen und Chancen der Gemeinden in unsicheren Zeiten!

Zum traditionellen Neujahrsempfang der CDW lud der neu gewählte Vorstand der Wählergruppe am 12. Januar 2025 alle Mitglieder in den Kolping Pavillon an der Hollager Mühle ein. Dass diese Veranstaltung so traditionell und verlässlich gar nicht ist, stellte der neue Vorsitzende Michael Lührmann zu Anfang seiner Begrüßung schnell fest. Im letzten Jahr war die Veranstaltung […]

CDW/W-Fahrplan durch den Januar 2025!

Für die CDW/W Wallenhorst stehen im ersten Monat des Jahres 2025 wieder einige interessante Termine an. Sonntag, 12. Januar (11:00 Uhr): Neujahrempfang (Kolpingpavillion)Unser Neujahrsempfang findet am 12.01.2025 ab 11:00 Uhr im Kolpingpavillion an der Hollager-Mühle statt. Dieser bietet für all unsere Anliegen eine herausragende Gelegenheit sich miteinander auszutauschen. Mit Dr. Andre Berghegger haben wir einen […]

Weihnachtsgrüße 2024

Ein weiteres Jahr neigt sich dem Ende zu und wir haben uns wieder mit großem Engagement zum Wohle unserer Bürgerinnen und Bürger in die Entscheidungen der örtlichen Kommunalpolitik eingebracht. Weihnachtszeit – Zeit, innezuhalten und das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen, das mit Höhen und Tiefen, aber auch einigen Überraschungen wie im Fluge verging. Weihnachtszeit […]

CDW/W-Mitglieder besuchen Augustaschacht – Gewonnene Eindrücke beschäftigen nachhaltig!

Mit 20 Mitgliedern machte sich die die CDW/W am Sonntag, dem 25. Oktober 2024, auf zum Augustaschacht zu einer Führung im ehemaligen Arbeitslager im Landkreis Osnabrück. Das Gebäude war ursprünglich ein Pumpwerk des Werkes „Georgsmarienhütte“, während des 2. Weltkrieges wurde es jedoch von den Nationalsozialisten ab 1943 als Arbeitslager genutzt. Heute dient das Gebäude als […]

CDW/W feiert erfolgreichen Midsommer-Empfang an der Lechtinger Mühle!

Am vergangenen Donnerstag trafen sich rund 30 Mitglieder der CDW/W zum Midsommer-Empfang an der malerischen Lechtinger Mühle. Bei angenehmen Wetterbedingungen und bester Laune bot der Abend eine ideale Gelegenheit, sich über aktuelle Themen auszutauschen und das Netzwerk zu stärken. Der neu gewählte Vorstand nahm erfolgreich seine Aufgaben auf und betonte das Ziel, die Mitglieder noch […]

Neuer Vorsitzender für die CDW: Michael Lührmann übernimmt das Ruder!

Die Christlich-Demokratische Wählergruppe für Wallenhorst (CDW) hat einen neuen Vorsitzenden: Michael Lührmann wurde auf der Mitgliederversammlung einstimmig zum Vorsitzenden gewählt. Er tritt damit die Nachfolge von Mark Brockmeyer an, der aus persönlichen und gesundheitlichen Gründen nicht mehr für das Amt des Vorsitzenden zur Verfügung stand. Dieser verabschiedete sich persönlich auf der Versammlung von den Mitgliedern […]

Weihnachtsgrüße 2023

Ein erfolgreiches Jahr liegt hinter uns! Die CDW/W hat sich im vergangenen Jahr wieder mit großem Engagement zum Wohle unserer Bürgerinnen und Bürger in die Entscheidungen der örtlichen Kommunalpolitik eingebracht: Das Ermöglichen alternativer Bebauungsformen und hier insbesondere von Tiny-Häusern war für uns ein wichtiges Thema. Zahlreiche Teilnehmende haben ihre Anregungen im Rahmen einer Informationsveranstaltung eingebracht. […]

Haushalt 2023: Ein Haushalt in Krisenzeiten!

Durch den russischen Angriff auf die Ukraine hat sich die Welt grundlegend verändert. Energiekrise, steigende Inflation und drohende Rezession sind im täglichen Leben allgegenwärtig. Hiervon sind nicht nur die Privathaushalte und Unternehmen betroffen, sondern auch die Kommunen. Dies wirft eine Reihe von Fragen auf: Die Einkommen- und Gewerbesteuern sind tragende Säulen des kommunalen Ertragshaushalts. Wie […]

CDW-Antrag ermöglicht „Tiny-Häuser“ in Wallenhorst!

Die CDW-Fraktion setzt sich seit vielen Jahren für vielfältigen Wohnraum im Gemeindegebiet ein. Sowohl bezahlbare als auch vielfältige Wohnangebote für Bürgerinnen und Bürger sind grundlegende Bedürfnisse. Bei stetig steigenden Nebenkosten steht weiterhin zu wenig bezahlbarer Wohnraum zur Verfügung. Dieser wird unter den ebenfalls immer weiter steigenden Baukosten und Zinsen auch immer schwieriger zu realisieren sein, […]