CDW Wallenhorst – Gemeinsam das Beste für Wallenhorst erreichen!

Förderrichtlinie der Gemeinde Wallenhorst für Zuschüsse zur Umsetzung von Umwelt- und Klimaschutzmaßnahmen

„In der Ratssitzung am 16.03.203 hat sich die CDW/W für ein gemeindeeigenes Förderprogramm von Umwelt- und Klimaschutzmaßnahmen ausgesprochen. Die neue Förderrichtlinie tritt zum 1. April 2023 in Kraft.“ Hier können Sie die Förderrichtlinien einsehen: § 1 Gegenstand der Förderung: Die Gemeinde Wallenhorst fördert aus Gründen des Umwelt- und Klimaschutzes und der effizienten Energienutzung — den […]

Haushalt 2023: Ein Haushalt in Krisenzeiten!

Durch den russischen Angriff auf die Ukraine hat sich die Welt grundlegend verändert. Energiekrise, steigende Inflation und drohende Rezession sind im täglichen Leben allgegenwärtig. Hiervon sind nicht nur die Privathaushalte und Unternehmen betroffen, sondern auch die Kommunen. Dies wirft eine Reihe von Fragen auf: Die Einkommen- und Gewerbesteuern sind tragende Säulen des kommunalen Ertragshaushalts. Wie […]

CDW „TO-DO-LISTE“

So kurz vor den Feiertagen war bei uns noch richtig was zu tun! Nach dem Rat ist vor dem Rat und wir freuen uns auf die anstehenden Projekte! 1️⃣ Unser Antrag zur weiteren Förderung von Wallboxen wurde mehrheitlich abgelehnt. Wir wollen aber weiter an klimapositiven Anreizen durch die Gemeinde arbeiten! 2️⃣ Der Antrag der CDW zu […]

Thema: „Bildung – Unsere Kindergärten & Schulen in Wallenhorst“ Einladung zur „Offenen-Online-Fraktion“ der CDW-Fraktion am Montag, 12.07.2021

Am Montag, 12.07.2021 von 19:00 Uhr bis 19:30 treffen sich die Fraktionsmitglieder der CDW wieder zur offenen Sitzung digital per Zoom. Wir würden uns freuen, euch mit dabei zu haben, bei Diskussionen zum Thema Kindergärten, Schulen und Bildung. Dabei wird es neben aktuellen politischen Themen zu unseren Schulen und Kitas sicherlich ebenfalls um die aktuelle […]

Thema: „Gemeindehaushalt“ Einladung zur „Offenen-Online-Fraktion“ der CDW-Fraktion am Montag, 05.07.2021

Die CDW-Fraktion lädt wieder zur Teilnahme an ihren Online-Fraktionssitzungen über die Internetplattform „Zoom“ ein. Diese finden immer montags von 19:00 Uhr bis 19:30 statt. Zur Teilnahme ist jede/r herzlich eingeladen. Am 05.07.2021 stehen „Fragen und Antworten rund um den Haushalt der Gemeinde Wallenhorst“ im Mittelpunkt der offenen Online-Fraktionssitzung. Wie sehen eigentlich die Einnahmen und Ausgaben […]

Die CDW-Fraktion stellt Antrag auf Einrichtung eines Feierabendmarktes!

Die CDW-Fraktion stellt Antrag auf Einrichtung eines Feierabendmarktes! Einkaufsmöglichkeiten auf dem Markt sind leider allzu oft nur etwas für ältere Menschen, die vormittags frei haben. Berufstätige müssen dann häufig ihren Einkauf im Supermarkt tätigen. Der Wunsch nach frischer Ware vom Erzeuger nimmt jedoch immer mehr zu. Feierabendmärkte sprechen insbesondere junge und berufstätige Menschen an. Sie […]

Haushalt 2021 in Zeiten der Pandemie

Die Aufstellung des Haushalts der Gemeinde Wallenhorst ist in Zeiten der Corona-Pandemie eine besondere Herausforderung. Wie werden sich die Steuereinnahmen entwickeln? Die Gewerbesteuer, die Einkommensteueranteile und die Umsatzsteueranteile machen mehr als die Hälfte aller Einnahmen der Gemeinde Wallenhorst aus. Wie erfolgreich kommen die Wallenhorster Unternehmen durch die Pandemie? Vom wirtschaftlichen Erfolg der Unternehmen hängt entscheidend […]

Der Haushalt 2020 ist ambitioniert und zukunftsweisend  

Mit dem prognostizierten Überschuss in Höhe von 308.000 € für das Haushaltsjahr 2020 wird die Gemeinde Wallenhorst über eine Bestandsrücklage in Höhe von ca. 15 Mio. € verfügen. Ein Wert, der bisher in Wallenhorst noch nicht erreicht wurde und sicherstellt, dass auch in den nächsten Jahren ein ausgeglichener Haushalt ausgewiesen werden kann.  Der CDW ist es […]

Der Haushalt 2019 der Gemeinde Wallenhorst ist solide und zukunftsweisend

Der Haushalt 2019 weist im Ergebnishaushalt einen Überschuss in Höhe von 937.800 € aus. Unter Berücksichtigung des prognostizierten Jahresergebnisses 2018 in Höhe von ca. 3,7 Mio. € wird die Bestandsrücklage Ende 2019 ca. 10 Mio. € betragen. Mit einer derartigen Kapitalausstattung ist sichergestellt, dass die Gemeinde auch in Zukunft einen ausgeglichenen Haushalt präsentieren wird. Die […]

Lassen Sie uns gemeinsam für ein starkes und lebenswertes Wallenhorst arbeiten!

Weitere Informationen zum Thema finden Sie auf der Hompage der IHK Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim! „Neue Mitte“ in Wallenhorst Worum geht es hier eigentlich? Seit fast 20 Jahren beschäftigen wir uns mit der besten Lösung für die Bebauung der Grünen Wiese im Wallenhorster Ortszentrum. 2008 war eine Entscheidung gefallen, aber nichts Sichtbares ist seitdem passiert.   […]