Weihnachtsgrüße 2023

Ein erfolgreiches Jahr liegt hinter uns! Die CDW/W hat sich im vergangenen Jahr wieder mit großem Engagement zum Wohle unserer Bürgerinnen und Bürger in die Entscheidungen der örtlichen Kommunalpolitik eingebracht: Das Ermöglichen alternativer Bebauungsformen und hier insbesondere von Tiny-Häusern war für uns ein wichtiges Thema. Zahlreiche Teilnehmende haben ihre Anregungen im Rahmen einer Informationsveranstaltung eingebracht. […]
CDW/W beantragt Fahrradstraße am Schulzentrum in Wallenhorst!

Im Entwurf zu den Haushaltsberatungen 2024 stehen umfangreiche Arbeiten an der Maria-Montessori-Straße im Investitionsprogramm der Gemeinde Wallenhorst. Die Straße soll mit einem Volumen von ca. 1,1 Millionen Euro grundsaniert und ausgebaut werden. Bei dieser hohen Summe sind wir als CDW/W bestrebt, zu einem möglichst optimalen Ergebnis beizutragen. Wir haben uns daher auf den Weg gemacht […]
Die Fahrradstraße in Lechtingen muss sicherer werden!

Ein gut ausgebautes Radwegenetz und Fahrradstraßen rücken immer mehr in den Focus von Politik, Verwaltung und Bürger*innen. Die Gemeinde Wallenhorst hat bereits vor Jahren ein Radwegekonzept erarbeitet. Zug um Zug wird dieses umgesetzt, um den Umstieg vom Pkw auf das Fahrrad zu erleichtern und damit einen wichtigen Beitrag zur Mobilitätswende zu leisten. Die CDW/W hat […]
Finanzierung Bundesfreiwilligendienst / Freiwilliges Soziales Jahr!

Im April 2022 hat die CDW-Fraktion einen Antrag zum Erhalt des BFD- und FSJ-Stellen in den Wallenhorster Kindertagesstätten gestellt. Für die Kindergartenjahren 2022/2023 und 2023/2024 wurde dann im Juli 2022 ein Zuschuss gewährt. Freiwilligendienstleistende eine sehr sinnvolle Ergänzung. Junge Menschen erhalten einen praktischen Einblick in soziale Berufe. Sie leisten überwiegend praktische Hilfstätigkeiten und entlasten dadurch […]
CDW/W beantragt vorzeitig „Kommunale Wärmeplanung“

Symbolfoto: Pexels / Pixabay
CDW/W beantragt, Baulandpolitik durch „Jung kauft Alt“ neu zu starten!

Symbolfoto: Pexels / Pixabay
Nach CDW-Antrag: Die Gemeinde Wallenhorst lädt Tiny-Haus-Interessierte zu einer Informationsveranstaltung am 17.August ein.

Nach dem die CDW vor einiger Zeit einen Antrag zur Schaffung von Flächen für Tiny-Häuser gestellt und dieser durch den Rat beschlossen wurde, lädt die Gemeinde Wallenhorst nun zu einer Informationsveranstaltung ein. Foto: Gemeinde Wallenhorst So schreibt die Verwaltung in einer Pressemitteilung: „Um für die Vermarktung von Grundstücken für Tiny-Häuser eine einheitliche Strategie zu erstellen, […]
Informationsveranstaltung der CDW/W am 08.05.2023 um 20:00Uhr über die geplanten Schuleinzugsbereiche!

Die Gemeinde Wallenhorst plant ab dem Schuljahr 2024/2025 Schuleinzugsbereiche für die fünf Grundschulen in Wallenhorst einzuführen. Die CDW/W-Fraktion möchte Ihnen/Euch die vorläufige Planung der Verwaltung vorstellen und mit Ihnen/Euch in die Diskussion kommen. Unter folgenden Link können Sie/Ihr an der Veranstaltung teilnehmen: https://teams.live.com/meet/9460421248383
Endlich werden die „Weißen Flecken“ beseitigt!

Schon im Jahr 2016 hat die CDW-Fraktion in einem Antrag an die Gemeinde Wallenhorst darauf hingewiesen, dass die sogenannten „Weißen Flecken“ schnellstmöglich beseitigt werden müssen. Im damaligen Antrag der CDW-Fraktion heißt es: „Schnelles Internet ist heute selbstverständlich! Für die meisten Menschen gehört es zum täglichen Leben wie Radio und Fernsehen oder die tägliche Zeitung. Unternehmen […]
Förderrichtlinie der Gemeinde Wallenhorst für Zuschüsse zur Umsetzung von Umwelt- und Klimaschutzmaßnahmen

„In der Ratssitzung am 16.03.203 hat sich die CDW/W für ein gemeindeeigenes Förderprogramm von Umwelt- und Klimaschutzmaßnahmen ausgesprochen. Die neue Förderrichtlinie tritt zum 1. April 2023 in Kraft.“ Hier können Sie die Förderrichtlinien einsehen: § 1 Gegenstand der Förderung: Die Gemeinde Wallenhorst fördert aus Gründen des Umwelt- und Klimaschutzes und der effizienten Energienutzung — den […]