CDW Wallenhorst – Gemeinsam das Beste für Wallenhorst erreichen!

Unsere Kandidaten 2021: Listenplatz 1 – Manfred Gretzmann

Zur Person Beruf: Finanzbeamter im höheren Dienst, seit 2018 im Ruhestand Familienstand: verheiratet, zwei erwachsene Töchter Adresse: Rottkamp 12, 49134 Wallenhorst Kontakt: Manfred.Gretzmann@cdw-wallenhorst.de Engagements: Aufsichtsratsmitglied der Gemeindewerke Wallenhorst GmbH Mitglied im Kirchenvorstand der Kath. Kirchengemeinde St. Alexander Wallenhorst Mitglied in den Vereinen „Freunde und Förderer der Alten Kirche zu Wallenhorst“ Mitglied Windmühle Lechtingen e.V. Mitglied […]

Wahlvorschläge der CDW/W für den Gemeinderat und den Kreistag!

Liebe Gemeindemitglieder, am 12. September 2021 findet in der Gemeinde Wallenhorst die Kommunalwahl für den Gemeinderat und den Kreistag im Osnabrücker Land statt. Die Wählergruppe CDW/W bewirbt sich wieder für beide kommunale Parlamente und möchte hier ihre erfolgreiche Arbeit fortsetzen. Die CDW/W hat in den letzten Jahren bewiesen, dass durch Sacharbeit an vielen Themen einiges erreicht […]

Umdenken bei der Wärmegewinnung! Besichtigung der Waffelfabrik Meyer zu Venne am 24.8.2021

Dirk Hagen Umweltauschussvorsitzender

Gibt es für Wallenhorst alternative Quellen zur Wärmgewinnung? Durch die gute Isolierung von Häusern sind hohe Verbrennungstemperaturen zur Wärmegewinnung nicht mehr erforderlich.Als Alternative zur individuellen Wärmegewinnung kann Wärme auch durch ein zentrales geothermisches Kraftwerk (Erdwärme) oder durch Verwendung von Abwärme aus der Industrie genutzt werden. Diese Möglichkeiten sollen für Wallenhorst geprüft werden. Wir wollen uns […]

CDW/W gewinnt zwei Lose gegen die AfD-Letzte Kreistagssitzung vor dem Sommer!

Aufgrund Verschiebungen einiger Abgeordneter zwischen den Linken, der AfD und der SPD, ergeben sich kurz vor den Kommunalwahlen neue Mehrheitsverhältnisse im Kreistag des Landkreises Osnabrück. Dies hatte zur Folge, dass der CDW-Kreistagsabgeordnete Michael Lührmann im Los mit der AfD um seinen Sitz im Kinder- und Jugendhilfeausschuss bangen musste. Auch ein Sitz in der „Tourismusgesellschaft Osnabrück […]

#TEAM Wahl 2021

Wallenhorst wählt…Hier stellen wir unsere Kandidierenden vor. Diese haben sich einigen Fragen gestellt, stehen Rede & Antwort:– warum sie sich kommunalpolitisch engagieren wollen– welchen Themen sie sich insbesondere widmen wollen– geben persönliche Einblicke….

CDW gestaltet Mahnmal in Lechtingen neu!

Beschaulich gelegen, in einem kleinen Wäldchen in unmittelbarer Nähe der „Alten Lechtinger Schule“ und dem über die Grenzen der Gemeinde Wallenhorst hinaus bekannten Burenbaum, befindet sich das Lechtinger Mahnmal gegen die Schrecken des Krieges. DER FRIEDE ZERBRICHT – IN BANGEN UND NOT – IN HUNGER UND TOD – ES BLEIBT UNS DIE HEIMAT.  WAHNWITZ ENTFACHT […]

Die CDW wünscht schöne Sommerferien!

Wir wünschen Euch allen schöne und hoffentlich erholsame Sommerferien – eine Pause zum Durchatmen! Bleibt bitte gesund! Auch die offene online-Fraktion verabschiedet sich in eine Sommerpause bis zum 6.9. 21. Aber Ihr könnt uns auch in dieser Zeit in Wallenhorst treffen – wir sind weiter für Euch in und rund um Wallenhorst unterwegs. Stay tuned […]

Jugendverbände stehen vor weiteren Corona-Ferien

CDW freut sich über weitere Anpassung der Förderrichtlinien Ein weiteres Mal stehen die Jugendverbände und Vereine vor einer Ferienzeit, die unter den Beschränkungen des Pandemiegeschehens stehen. Kann das geplante Zeltlager stattfinden? Braucht es ein weiteres Mal eine Alternative Ausrichtung? Welche Voraussetzungen gibt es bzgl. eines Hygienekonzeptes? Fragen über Fragen, die bei Familien, Kinder und Jugendlichen, […]

CDW beschleunigt Einbau eines Aufzuges für die Erich-Kästner-Schule!

Seit August letzten Jahres besucht ein Schüler, der auf einen Rollstuhl angewiesen ist, die 1. Klasse der Erich-Kästner-Schule. Da ihm das Erreichen von Fachräumen, eines Mehrfunktionsraumes sowie der Bibliothek aufgrund der Bauweise des Schulgebäudes nicht möglich ist, soll ein Aufzug für Barrierefreiheit sorgen. Hierfür kann bedingt durch die Haushaltsplanung erst für das Jahr 2022 Geld […]