CDW Wallenhorst – Gemeinsam das Beste für Wallenhorst erreichen!

Wallenhorst behält stündliche Busverbindung nach Bramsche

Hartnäckigkeit der CDW zählt sich in ÖPNV-Diskussion aus! In der Diskussion zum neuen ÖPNV-Konzept haben die Abgeordneten der CDW immer sachlich gefordert, dass es ohne eine regelmäßige Verbindung nach Bramsche eine Einigung nicht geben würde. Auch Anrufbusse haben wir stets abgelehnt. Die Verkehrsgemeinschaft Osnabrück-Wallenhorst (VOS Wallenhorst) hat selbst bemerkt, dass mit dem Wegfall der Verbindung […]

Ausschuss beschließt Errichtung eines Kreisverkehrs für die Kreuzung Pingelstrang/Pyer Kirchweg/Nasse Heide

Bereits vor ca. 2 Jahren hat eine Bürgerinitiative auf die Gefahr, die sich aus der bis dahin beschlossenen Verkehrsführung an diesem Kreuzungsbereich ergeben würde, aufmerksam gemacht. Seinerzeit bekräftigten 120 interessierte und betroffene Anwohner mit ihrer Teilnahme an der Kundgebung die Bedeutung einer drohenden Fehlentwicklung.  Am 8.12.2016 hat der Ausschuss  für Bauen, Planen, Straßen und Verkehr endgültig den […]

Baugebiet „Witthügel“

In der Sitzung vom 09.06.2016 für nachhaltige Gemeindeentwicklung wurde dem Bebauungsplanentwurf des Bebauungsplanes Nr. 268 „Witthügel“ zugestimmt. Hier sollen in den nächsten Jahren bis zu 5ha einer Wohnbebauung und einer neuen Verkehrsführung im Bereich Am Pingelstrang / Pyer Kirchweg / Nasse Heide / Stüvestraße zugeführt werden. Wie geht es jetzt weiter? Im Rahmen der öffentlichen Auslegung werden die […]

Sicher zur Schule und sicher zum Bus!

In der jüngsten Sitzung des Ausschusses für Straßen und Verkehr wurde unser Antrag auf einen Zebrastreifen am Pingelstrang beraten. Wir wollen, dass die Kinder aus dem Neubaugebiet Wellmannshügel – und zukünftig auch Witthügel – sicher zur Schule und sicher zum Bus kommen! Deshalb haben wir diesen Antrag gestellt.  Zwar liegen die Verkehrszahlen unter dem Richtwert, […]

Antrag auf Erstellung eines ganzheitlichen Verkehrskonzepts für den Bereich Boerskamp, Moorbachstraße und Wesselsstraße in Lechtingen

Durch die Ansiedlung der Verbrauchermärkte im Ortsteil Lechtingen hat der Straßenverkehr im Bereich Boerskamp, Moorbachstraße und Wesselsstraße erheblich zugenommen. Beim Bürgerforum in Lechtingen waren Lärm und Verkehr in diesem Abschnitt die zentralen Themen. Viele Lechtinger Bürger empfinden das erhöhte Verkehrsaufkommen  als erhebliche Belastung.  In dem aktuellen Verkehrsentwicklungsplan 2014 der Gemeinde Wallenhorst wurden in dem Bereich […]